Auch wenn wir unsere Fixkosten deutlich reduziert haben, benötigen wir dennoch Geld für die Entwicklung der Projekte oder die Prüfung von Beteiligungen. Dieses Geld brauchen wir in Form von Eigenkapital, in dem wir weitere Anteile ausgeben. Damit schaffen wir die...
Mehr News
Noch mehr Beiträge aus der Genossenschaft die dich interessieren könnten.
Adelshofen
In Adelshofen sind PV-Anlagen für 4 Dächer in der Planung: Auf der örtlichen Mehrzweckhalle, sowie auf dem Dach der Kinderkrippe und auf den Feuerwehrstationen Adelshofen und Luttenwang, soll eine Kombination aus Eigenverbrauchs- bzw. Volleinspeiseanlagen entstehen....
6 Megawatt Freiflächen-PV Olching
Auch in Olching geht es voran. Ein Großteil der Pachtverträge für die privilegierte Freiflächen-Fotovoltaikanlage in der Nähe der Bahnlinie Richtung Gröbenzell ist unterschrieben. Wir planen, noch dieses Jahr den Vorbescheid zu beantragen und die Prüfung des...
Alling: Sonnensegler beim Gemeinderat
Bei der Mai-Sitzung des Gemeinderats Alling durfte Sonnensegler Tobias Lexhaller unsere Ideen zur Energiewende im Landkreis vorstellen.
Dazu hatte ihn der Bürgermeister des Orts, Stefan Joachimsthaler, eingeladen. In Alling könnte unter der Ägide der Sonnensegler südlich der B2 eine große Freiflächen-PV-Anlage entstehen. Dazu steht Tobias bereits mit dem Flächeneigentümer in Verhandlungen. Des Weiteren sind vier Windräder möglich. Zwei von ihnen befänden sich in der Nähe des Parsbergs und wären Teil eines interkommunalen Windparks mit fünf Windrädern, an dem Alling, Germering und Puchheim beteiligt wären.
- Link zum Online-Beitrag im Münchner Merkur