Auch wenn wir unsere Fixkosten deutlich reduziert haben, benötigen wir dennoch Geld für die Entwicklung der Projekte oder die Prüfung von Beteiligungen. Dieses Geld brauchen wir in Form von Eigenkapital, in dem wir weitere Anteile ausgeben. Damit schaffen wir die...
Mehr News
Noch mehr Beiträge aus der Genossenschaft die dich interessieren könnten.
Adelshofen
In Adelshofen sind PV-Anlagen für 4 Dächer in der Planung: Auf der örtlichen Mehrzweckhalle, sowie auf dem Dach der Kinderkrippe und auf den Feuerwehrstationen Adelshofen und Luttenwang, soll eine Kombination aus Eigenverbrauchs- bzw. Volleinspeiseanlagen entstehen....
6 Megawatt Freiflächen-PV Olching
Auch in Olching geht es voran. Ein Großteil der Pachtverträge für die privilegierte Freiflächen-Fotovoltaikanlage in der Nähe der Bahnlinie Richtung Gröbenzell ist unterschrieben. Wir planen, noch dieses Jahr den Vorbescheid zu beantragen und die Prüfung des...
Gemeinsame Veranstaltung von Bürgerstiftung FFB und Sonnenseglern
Energiewende FFB – wie kann ich mitmachen?
Am 28. Februar 2024 laden die Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck und die Sonnensegler zu einer großen Veranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion in den Fürstenfeldbrucker Sparkassensaal. Thema: „Energiewende FFB – wie kann ich mitmachen?“
Ab 17 Uhr bereits gibt es Fingerfood und Getränke sowie die Möglichkeit, sich über die Fachteilnehmer zu informieren und mit ihnen auszutauschen. Mit dabei sind die Sonnensegler, die Stadtwerke FFB sowie unsere Klimaagentur Klima³.
Um 18 Uhr beginnen die Kurzvorträge:
- Begrüßungsworte
(Hr. Opitz, Fr. v. Bary, Hr. Schanderl) - Bürgerbeteiligung sorgt führt notwendigen Akzeptanz
(Hr. Wiegand, KLIMA3. Klima- und Energieagentur der Landkreise) - Aktueller Stand der Energiewende im Landkreis
(Tobias Lexhaller, Sonnensegler) - Erfahrungsbericht zum Mammendorfer Bestandswindrad.
(Josef Heckl, VG Mammendorf) - Wie läuft eine Windradplanung ab. Aktuelles zur Geothermie.
(Jan Hoppenstedt, Stadtwerke FFB) - Energiemonitor, wo kommen wir her wo geht es hin.
(Hans Seidl, Gemeinde Maisach) - Planungen & Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Adelshofen (Dach- und Agri-PV, Hackschnitzel)
(Robert Bals, Gemeinde Adelshofen) - Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger über das Genossenschaftsmodell
(Tobias Lexhaller, Sonnensegler)
Im Anschluss Podiumsdiskussion, mit Moderator Christian Hufnagel, Süddeutsche Zeitung
Wir freuen uns, möglichst viele von Euch dort zu sehen.
Es wird sicherlich spannend.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um Anmeldung unter info@buergerstiftung-lkr-ffb.de.