Pressekontakt
Andrea Lexhaller

Sonnensegler BEG

E-Mail senden

Downloads

Photos

Weitere Meldungen

Hier die aktuellsten Pressemitteilungen. Für Mediadaten bitte per Mail kontaktieren.

Die Sonnensegler auf dem Brucker Altstadtfest

Bildunterschrift: Wer sind die Sonnensegler, wie funktioniert die Genossenschaft und welche Projekte sind geplant – das konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Altstadtfest in Bruck im direkten Gespräch erfahren. Foto: Stiller Unter dem Motto „Wir wollen die...

mehr lesen
Sonnensegler weihen Geschäftsstelle ein

Bildunterschrift: Manuela Kreuzmair (m), Thomas Karmasin (l) und Tobias Lexhaller, Foto: Lexhaller Sommer, Sonne, gute Laune und der feste Wille, den Landkreis mit erneuerbaren Energien zu versorgen: Das einte die zahlreichen Gäste aus Politik und Wirtschaft, die zur...

mehr lesen
Bürger und Kommunen profitieren

Sonnensegler: Energiewende für den westlichen Landkreis Bildunterschrift: In kleinen Gruppen ging es in die Details: Die Fachleute der Sonnensegler erläuterten anhand von Karten und Plänen, welche Energie-Anlagen an welchen Standorten möglich sind. Foto: Weigand Die...

mehr lesen
19.06.2023, Pressemitteilung

Energie tanken auf dem Smoothie-Bike

Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft in Türkenfeld

Zahlreiche illustre Gäste konnte die Mannschaft der Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft auf ihrem Stand beim Fest der Klimaagentur Klima3 am 18. Juni in Türkenfeld begrüßen.

Ob Fürstenfeldbrucks Oberbürgermeister Christian Götz oder Landrat Thomas Karmasin, der selbst Sonnensegler ist: Alle stiegen auf das Smoothie-Bike der Bürgerenergiegenossenschaft und mixten sich aus eigener Kraft einen fruchtigen Energiedrink. Auch die Landräte von Starnberg, Stefan Frey, und Landsberg am Lech, Thomas Eichinger, sowie zahlreiche Landtagsabgeordnete aus allen Fraktionen und viele Bürgermeister schauten bei den Sonnenseglern vorbei.

Diese wollen in den kommenden Jahren dafür sorgen, dass der Landkreis autark wird von fossilen Energien und seinen Strom- und Wärmebedarf durch saubere Energie wie Photovoltaik, Windkraft und Geothermie decken kann. Erste Projekte sind realisiert, für weitere wie eine große Freiflächen-PV-Anlage in Puchheim und mehrere Windräder haben die Sonnensegler bereits Flächen gesichert. Die Anlagen sollen unter Beteiligung der Bürger entstehen. Sie können Anteile an der Genossenschaft erwerben und danach in konkrete Projekte investieren. Laufen die Anlagen einmal, erhalten sie Gewinnbeteiligungen.