Tiefengeothermie – Schlüssel für die Wärmewende

Tiefengeothermie – Schlüssel für die Wärmewende

Dr. Kai Zosseder entführte die Gäste des voll besetzten Gemeindesaals der Dietrich Bonhoeffer Kirche in Germering für einen Abend lang in die tiefen Gesteinsschichten unterhalb Germerings. Der Wissenschaftler des hydrogeologischen Lehrstuhls der TUM hielt anlässlich...
Packsdrauf – Solarparty in Germering

Packsdrauf – Solarparty in Germering

Der Solarenergie – Förderverein Deutschland e.V. hat das Programm „Packsdrauf“ entwickelt. Studien haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, sich eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren zu lassen, stark mit der Sichtbarkeit vorhandener Solaranlagen im...
Anlagen nicht nur im Westen

Anlagen nicht nur im Westen

Eine Million Euro jeden Tag. So viel Geld geben die Landkreisbürger*Innen in etwa für den Einkauf von Öl und Gas aus. Wäre der Landkreis bereits klimaneutral mit eigenen regenerativen Energieanlagen könnte dieses Geld in der Region und bei Bürgerinnen und Bürgern...
Stadt Germering: Zwei neue Dachprojekte

Stadt Germering: Zwei neue Dachprojekte

Die Sonnensegler unterstützen für die Stadt Germering bei der Energiewende und dürfen zwei Dach-PV-Anlagen projektieren: zum einen auf dem Museum, zum anderen auf dem Kindergarten „Abenteuerland“.  Die Anlage auf dem Museum soll 26kWp liefern, die zu 100 Prozent...
Willkommen Daniel.

Willkommen Daniel.

Anfang Juni hat Daniel Pfeifle seine Arbeit bei den Sonnenseglern aufgenommen. Der 25-Jährige aus dem Schwarzwald hat eine Lehre zum Mechatroniker absolviert und sich danach zum staatlich geprüften Techniker qualifiziert. Seit Dezember 2022 befindet er sich zudem in...