Bürger-Windpark in Jesenwang

Auf einen Blick
Projektname: Bürger Wind Jesenwang
Standort: Jesenwang
Anlagentyp: Enercon E-160
Leistung: 5,56 MW
Nabenhöhe: 160 und 166 m
Länge Rotorblätter: 80 m
Anzahl: 4 Stück
Investitionskosten: ca. 37 Mio. €
Investitionsmöglichkeiten: werden noch bekannt gegeben
Kooperation für Windpark
FFB und Freising als Team
Gemeinsam mit der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG-FS) planen wir eine wegweisende Kooperation für den Windpark Jesenwang im Landkreis Fürstenfeldbruck. Dieses Projekt wurde von den Freisingern bereits 2019 initiiert.
Die BEG Freisinger Land hat bereits viele Projekte realisiert, unter anderem den Bürger-Windrad in Kammerberg, mehrere Bürger-Solarparks sowie zahlreiche Bürger-Solardächer und Elektro-Ladestationen. Die BEG FS verzeichnet über 1.850 Mitglieder sowie eigene Stromtarife mit Strom aus ihren Anlagen.

Für eine grüne Zukunft
4 Windräder in Planung
Der geplante Bürger-Windpark in Jesenwang setzt auf modernste Technologie: Vier Enercon E-160 Windräder mit einer Leistung von je 5,56 MW sollen errichtet werden. Mit Nabenhöhen von 160 und 166 Metern und Rotorblättern von 80 Metern Länge wird die Anlage jährlich etwa 40.000 MWh Strom erzeugen – genug, um 13.000 Haushalte zu versorgen.
Das Projekt verspricht eine jährliche CO2-Einsparung von 28.440 Tonnen und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz.


Nachrangdarlehen
Beiteiligungsmöglichkeiten
Mit einem Investitionsvolumen von ca. 37 Millionen Euro setzt das Projekt stark auf Bürgerbeteiligung. Das notwendige Eigenkapital soll durch Nachrangdarlehen von Bürgern finanziert werden, wobei die Beteiligung ab dem 6.5.2025 startet. Bürger aus Jesenwang, Grafrath, Moorenweis, Landsberied und Kottgeisering erhalten dabei Vorrang.
Unsere ersten Informationsveranstaltungen hierzu findet ihr demnächst bei uns im Terminkalender
Vorteile der Beteiligung
Heimvorteil
Interessierte Bürger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck können sich per Nachrangdarlehn über die Genossenschaft Sonnensegler am Projekt beteiligen. Anwohner aus den Gemeinden Jesenwang, Grafrath, Moorenweis, Landsberied und Kottgeisering, die sich per Nachrangdarlehen beteiligen, haben einen Zeichnungsvorrang. Wir wollen, dass sich möglichst viele an den Windrädern beteiligen.