Mehr News

Noch mehr Beiträge aus der Genossenschaft die dich interessieren könnten.

… und sonst noch bei den Sonnenseglern …
… und sonst noch bei den Sonnenseglern …

... Anfang Januar haben sich einige Ehrenamtliche mit dem Aufsichtsrat und der Geschäftsleitung im Fürstenfelder getroffen. Bei unserem Mitglied Gerhard Kohlfürst trafen wir uns zu Gaumenfreuden und zwanglosem Gespräch, um das neue Jahr 2025 einzuläuten. Hier nochmal...

mehr lesen
Finanzierungsbedarf – Anteile nachzeichnen
Finanzierungsbedarf – Anteile nachzeichnen

Auch wenn wir unsere Fixkosten deutlich reduziert haben, benötigen wir dennoch Geld für die Entwicklung der Projekte oder die Prüfung von Beteiligungen. Dieses Geld brauchen wir in Form von Eigenkapital, in dem wir weitere Anteile ausgeben. Damit schaffen wir die...

mehr lesen
Adelshofen
Adelshofen

In Adelshofen hat der Gemeinderat letzte Woche der Belegung der Dächer mit PV durch die Sonnensegler zugestimmt. Es werden die Dächer von zwei Gebäuden, Krippe und Bauhof/Feuerwehr, mit insgesamt knapp 50 kWp belegt.  Im Frühjahr soll die Installation der Module auf...

mehr lesen
Veröffentlicht am, 15.11.2024

… und sonst noch bei den Sonnenseglern …

… Interesse einen ID 3 auszuprobieren? Für das Auto hat die Genossenschaft noch einen Leasingvertrag mit 16 Monaten Laufzeit. Wir suchen Interessierte, die den Leasingvertrag übernehmen möchten. Bei Interesse gerne melden stefan.eibl@sonnensegler.bayern

… letzten Samstag konnten wir einen großen Artikel in der Wochenendausgabe des Tagblatts / Münchner Merkur auf der Titelseite zum Thema Wind platzieren. Wer ihn noch nicht kennt, nachfolgend der Link:
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/fuerstenfeldbruck-ort65548/befuerchtungen-und-sorgen-rund-um-die-windkraft-versuch-einer-einordnung-93400903.html


… der Artikel war auch bitter nötig. Einige Sonnensegler*innen hatten die Veranstaltung der „Bürgerinitiative Windkraft München West“ besucht. Der Name lässt eigentlich anderes Vermuten, aber Irreführung ist hier Programm. Über zwei Stunden wurde in der Mehrzweckhalle in Moorenweis „Angst und Schrecken“ bezüglich Windkraft verbreitet. Leider waren die Veranstalter nicht bereit sich auf eine Podiumsdiskussion einzulassen. Wir hatten dies über Wochen versucht einzutüten, leider ohne Erfolg. Dabei lebt unsere Demokratie vom Dialog. Das würden wir uns wünschen, um etwaige berechtigte Sorgen getrennt von reiner Angstmacherei zu diskutieren.

… waren viele Ehrenamtliche Sonnenseglerinnen und Sonnensegler für unsere gemeinsame Sache an diversen Marktsonntagen im Landkreis unterwegs! Z.B. in Puchheim, in Germerin, in FFB Vielen Dank an alle die unsere Genossenschaft hier unterstützen und voranbringen!