Pressekontakt
Andrea Lexhaller

Sonnensegler BEG

E-Mail senden

Downloads

Photos

Weitere Meldungen

Hier die aktuellsten Pressemitteilungen. Für Mediadaten bitte per Mail kontaktieren.

Über 200 Mitglieder

Sonnensegler: Energiewende in Bürgerhand Sie wollen erneuerbare Energien vor Ort: Dennis Ross aus Hattenhofen (2.v.r.), 200. Mitglied der Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft, mit seinen Kindern Leo und Elisa sowie Sonnensegler-Vorstand Jürgen Honold. Foto: Honold...

mehr lesen
Lukratives Geschäft

Erneuerbare Energien vor Ort produzieren Sie wollen die Energiewende vor Ort, v.l.n.r.: Sonnensegler-Ortsgruppensprecher Gabriel Sailer, Sonnensegler-Vorstandsvorsitzender Falk-Wilhelm Schulz, Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg und Sonnensegler-Aufsichtsrat Rainer...

mehr lesen
Energiewende in Bürgerhand

Landrat Thomas Karmasin neues Mitglied bei den Sonnenseglern Landrat Thomas Karmasin (Mitte), Vorstandsvorsitzender Falk-Wilhelm Schulz (r.) und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Eibl (l.) Landrat Thomas Karmasin ist neues Mitglied bei der Sonnensegler...

mehr lesen
03.12.2022, Pressemitteilung

Sonnensegler veranstalten erste „packsdrauf“ Photovoltaik-Party in Germering.

Das Bündnis Zukunft Germering e.V. ograniziert in Kooperation mit der Bürgerenergiegenossenschaft Sonnensegler eG solare Nachbarschaftspartys. Dabei bieten Anlagenbesitzer:innen den Gästen aus der Nachbarschaft die Möglichkeit, ihre Solaranlage zu besichtigen.

Unter dem Motto: „packsdrauf – Dein Dach kann das auch!“ hat der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) eine bundesweite Solarinfo-Mitmachkampagne von und für Nachbar:innen gestartet. „Als Solar-Botschafter informiere ich in meiner Nachbarschaft über Solarenergie und berichte von meinen eigenen Erfahrungen mit meiner Anlage. Die Nachbarn sind oft erstaunt, wie einfach die Stromerzeugung vom eigenen Dach ist!“ sagt Solar-Botschafter Herbert Scheller und ergänzt: „Die nachbarschaftliche Solarberatung hat ein enormes Potential. Wer vom eigenen Fenster aus eine Solaranlage sieht, beschließt mit größerer Wahrscheinlichkeit, sich auch eine auf das Dach zu packen. Das bestätigen auch wissenschaftliche Studien”.

Eine PV Party hat im Kern die Aufgabe, über die Grundprinzipien der Technik, die Wirtschaftlichkeit, die Aufstellmöglichkeiten und die Auslegung zu informieren. Zudem kann die beim Gastgeber schon laufende Anlage als gutes Beispiel dienen. Es geht um das Anfassbare der Anlage und die Entzauberung des Mythos „Viel zu kompliziert für mein Dach“. Packsdrauf soll Lust machen auf eine eigene Anlage, auf Energieautonomie, auf einen Beitrag zur Verbesserung der persönlichen Klimabilanz und Geld sparen.

Ralph Rückerl war der erste Gastgeber und sagt: „Die Party war ein voller Erfolg. Wir hatten intensive Gespräche mit den Gästen und im Austausch konnten viele Fragen geklärt werden“.

Die Gäste kommen aus der Nachbarschaft oder sind Bekannte und Interessierte. Da die erste Party mit 13 Leuten ein durchschlagender Erfolg war, wird es auch in 2023 weitere Parties geben. Ab sofort können sich interessierte Germeringer beim Bündnis Zukunft Germering e.V. über die Emailadresse packsdrauf@buendniszukunftgermering.de anmelden.

Mit »packsdrauf« wird nun in Germering, und als Ziel für 2023 im gesamten Landkreis, eine Infokampagne zum Mitmachen angestoßen, die auch die Fachbetriebe in ihrer Beratungstätigkeit entlastet.

Email:
packsdrauf@buendniszukunftgermering.de

Webpage:
https://packsdrauf.de/ und
https://sonnensegler.bayern.de/ und
https://buendniszukunftgermering.de/