Auch wenn wir unsere Fixkosten deutlich reduziert haben, benötigen wir dennoch Geld für die Entwicklung der Projekte oder die Prüfung von Beteiligungen. Dieses Geld brauchen wir in Form von Eigenkapital, in dem wir weitere Anteile ausgeben. Damit schaffen wir die...
Mehr News
Noch mehr Beiträge aus der Genossenschaft die dich interessieren könnten.
Adelshofen
In Adelshofen sind PV-Anlagen für 4 Dächer in der Planung: Auf der örtlichen Mehrzweckhalle, sowie auf dem Dach der Kinderkrippe und auf den Feuerwehrstationen Adelshofen und Luttenwang, soll eine Kombination aus Eigenverbrauchs- bzw. Volleinspeiseanlagen entstehen....
6 Megawatt Freiflächen-PV Olching
Auch in Olching geht es voran. Ein Großteil der Pachtverträge für die privilegierte Freiflächen-Fotovoltaikanlage in der Nähe der Bahnlinie Richtung Gröbenzell ist unterschrieben. Wir planen, noch dieses Jahr den Vorbescheid zu beantragen und die Prüfung des...
Adelshofen wird Mitglied bei den Sonnenseglern
Die Gemeinde Adelshofen im westlichen Landkreis ist im Juni Mitglied der Sonnensegler geworden. Intensive Gespräche, die bereits im letzten Jahr begonnen haben, konnten mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss Ende Mai 2024 zu einem erfolgreichen Abschluss geführt werden. „Wir freuen uns auf die angekündigte Unterstützung durch die Profis der Sonnensegler“, freut sich der erste Bürgermeister Robert Bals. Die Gemeinde hat bisher keine eigenen Aktivitäten in Hinblick auf die Energieversorgung mit Freiflächen- und Agri-PV-Anlage. Wir arbeiten gerade Konzepte für alle Dächer der Gemeinde aus und wollen in diesem Jahr noch die ersten belegen.
Wir freuen uns, dass wir mit Adelshofen die erste Kommune gewinnen konnten und sind mit weiteren Kommunen im Gespräch. Wir sehen unsere Energiegenossenschaft als Partner für die Kommunen, um die Energiewende in Bürgerhand vor Ort umzusetzen.